Medici DR-Systeme sind für nahezu jede vorhandene Röntgenanlage lieferbar. Verschiedene Fabrikate und Größen von drahtlosen und drahtgebundenen Röntgendetektoren ermöglichen eine individuelle Konfiguration der Anlage. Die über einen Touchscreen intuitiv zu bedienende dicomPACS®DX-R Akquisitionssoftware passt sich Ihrem Arbeitsablauf an und stellt Röntgenbilder in höchster, reproduzierbarer Qualität zur Verfügung.
DIGITALE SYSTEMINTEGRATION MEDIZINTECHNIK Oehm und Rehbein
Die Oehm und Rehbein GmbH mit Sitz in Rostock entwickelt seit 1991 für Medizin und Industrie ausgereifte und individuell zugeschnittene, medizinische Systemlösungen für den nationalen und internationalen Markt. Das deutsche Unternehmen liefert komplexe Systeme für konventionelle und digitale Röntgenanlagen in Krankenhäusern, Kliniken und Facharztpraxen, aber auch für den Veterinär-, NDT- und Security-Bereich.
Medici DR-Systeme – Digitale Aufrüstung vorhandener stationärer und mobiler Röntgenanlagen
Leonardo DR nano – Eine der weltweit leichtesten tragbaren Röntgenlösungen
Das Leonardo DR nano System besteht aus nur zwei Komponenten, einem kabellosen Röntgendetektor und einem Tablet-PC. Mit ca. 8 kg (Tasche inkl. Notebook, Zubehör und 12" x 10"-Detektor) ist das System eine der weltweit leichtesten tragbaren Röntgenlösungen. Es unterstützt seinen Anwender in der ambulanten digitalen Radiographie.
dicomPACS® – Innovatives Bildmanagement für maximale Ansprüche
dicomPACS® ist eine zeitgemäße und ausgereifte Hightech-Lösung für intelligentes Bildmanagement sowohl im niedergelassenen Bereich als auch im Krankenhausbetrieb. Sämtliche Aufnahmen (CT, MRT, Sono) sowie jegliche Art von Dokumenten (Arztbriefe, Befunde, Heilungsverläufe, Faxe) können mit dicomPACS® in der digitalen Patientenakte hinterlegt werden und sind mit einem Mausklick sofort verfügbar.